
Fördern Sie Ihre Mitarbeiter
Maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen für nachhaltigen Erfolg.

Quick Links
Informieren Sie sich schnell und einfach über die wichtigsten Aspekte unseres Programms und verschaffen sich einen Überblick.

Qualifizierungs-
chancengesetz
Das Qualifizierungschancengesetz bietet Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter staatlich fördern zu lassen. Von der Kostenübernahme bis zu Zuschüssen für Löhne während der Schulungszeit – wir unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung dieser Förderung. Egal ob Umschulung, Weiterbildung oder der Ausbau spezieller Fähigkeiten: Ihre Mitarbeiter profitieren von modernsten Schulungen, während Ihr Unternehmen auf dem neuesten Stand bleibt. Maximieren Sie die Chancen für Ihr Team und Ihren Erfolg.

Kostenüberblick
Weiterbildung muss kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens sein. Mit staatlicher Förderung, wie Bildungsgutscheinen oder dem Qualifizierungschancengesetz, lassen sich Schulungskosten bis auf null senken. Unsere transparenten Kalkulationen zeigen Ihnen auf einen Blick, welche Fördermöglichkeiten bestehen und wie hoch die potenziellen Ersparnisse sind.
- Kurskostenübernahme
→ Bis zu 100 % der Weiterbildungskosten werden durch die Agentur für Arbeit übernommen. (je nach Unternehmensgröße) - Lohnkostenzuschüsse
Zusätzlich wird ein Teil des Gehalts während der Schulung übernommen:
→ Bis zu 75 % bei kleinen und mittleren Unternehmen.
→ Bis zu 25 % bei Großunternehmen.
- Kurskostenübernahme
→ Bis zu 100 % der Weiterbildungskosten werden durch die Agentur für Arbeit übernommen. (je nach Unternehmensgröße) - Lohnkostenzuschüsse
Zusätzlich wird ein Teil des Gehalts während der Schulung übernommen:
→ Bis zu 75 % bei kleinen und mittleren Unternehmen.
→ Bis zu 25 % bei Großunternehmen.

ROI: Weiterbildung als Erfolgsfaktor
Investitionen in die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter zahlen sich langfristig aus. Neben finanzieller Förderung profitieren Unternehmen von gesteigerter Produktivität, höherer Mitarbeiterzufriedenheit und nachhaltigem Unternehmenserfolg.
- Zusatzvorteile
Auch berufsbegleitende Weiterbildungen, wie die Teilqualifikation 1 (TQ1) im Sicherheitsbereich, können vollständig gefördert werden. Dies ermöglicht eine Qualifizierung ohne Arbeitsausfall.

Zahlenbeispiel
Return on Investment Berechnung für 1 Mitarbeiter nach 6 Monaten
- Weiterbildungskosten
4.500€ (100% gefördert) - Lohnkostenzuschuss (75%)
+2.700€ Einnahme - Nettoeffekt für das Unternehmen
+2.700€
Ihre exklusiven Vorteile

Produktivität
Höher qualifizierte Mitarbeiter erledigen Aufgaben effizienter und die Fehlerquote und Nacharbeit werden reduziert.

Mitarbeiterzufriedenheit
Gezielte Förderung stärkt Loyalität und Motivation und schafft langfristige Perspektiven im Unternehmen.

Unternehmenserfolg
Besser qualifiziertes Personal steigert die Wettbewerbsfähigkeit und erhöht die Qualität sowie Innovationskraft.
Kostenvorteile
Staatliche Förderung sinkt die direkten Weiterbildungskosten und eine stärkere Mitarbeiterbindung und interne Entwicklung reduziert die Recruiting-Ausgaben.
Rechtssicherheit & Compliance
Schulungen sorgen dafür, dass Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand gesetzlicher Vorschriften sind und Risiken im Unternehmen minimiert werden.
Mitarbeitergewinnung
Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten machen Ihr Unternehmen für Fachkräfte interessanter und steigern die Arbeitgeberattraktivität.

Fördermöglichkeiten
Weiterbildung muss kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens sein. Mit staatlicher Förderung, wie Bildungsgutscheinen oder dem Qualifizierungschancengesetz, lassen sich Schulungskosten bis auf null senken. Unsere transparenten Kalkulationen zeigen Ihnen auf einen Blick, welche Fördermöglichkeiten bestehen und wie hoch die potenziellen Ersparnisse sind.
- Kurskostenübernahme
Bis zu 100 % der Weiterbildungskosten werden durch die Agentur für Arbeit übernommen. (je nach Unternehmensgröße) - Lohnkostenzuschüsse
Zusätzlich wird ein Teil des Gehalts während der Schulung übernommen:
* Bis zu 75 % bei kleinen und mittleren Unternehmen.
* Bis zu 25 % bei Großunternehmen.

Mitarbeiterqualifizierung
Gut geschulte Mitarbeiter sind die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen. Wir bieten maßgeschneiderte Schulungskonzepte, die genau auf die Anforderungen Ihres Betriebs abgestimmt sind. Ob Fachkräftequalifizierung, Umschulungen oder gezielte Weiterbildungen – wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter bestens vorbereitet sind, um zukünftigen Herausforderungen zu begegnen. Dabei setzen wir auf innovative Lernmethoden, Praxisnähe und digitale Flexibilität, um die Weiterbildung optimal in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Diese Hervorhebungen lenken den Fokus auf die für Unternehmen wichtigen Punkte und machen die Texte leicht verständlich und scanbar. Wenn noch weitere Anpassungen oder spezifische Formulierungen nötig sind, gib Bescheid!
