
Ihr Weg zur kostenlosen Weiterbildung
Aus- und Weiterbildungen, gefördert von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter

Quick Links

So funktioniert der Bildungsgutschein
Als staatlich zugelassener Bildungsträger arbeiten wir eng mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und den Rentenkassen zusammen. Wenn Sie arbeitslos sind oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, dann kann Ihre Weiterbildung zu 100 % finanziert werden.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung Ihres Bildungsgutscheins. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über die Förderungsbedingungen.

Wer ist förderfähig?
Grundsätzlich haben Sie Anspruch auf einen Bildungsgutschein, wenn Sie arbeitslos sind oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist. Für eine Beantragung müssen Sie bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter arbeitssuchend gemeldet sein. Ziel der Weiterbildung muss es immer sein, eine Arbeitslosigkeit abzuwenden oder zu beenden.

Wie kann ich einen Bildungsgutschein beantragen?
Um einen Bildungsgutschein zu beantragen, suchen Sie sich zunächst eine Weiterbildung bei uns aus und kontaktieren uns. Anschließend wird Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zugewiesen, der Ihnen alle notwendigen Unterlagen erstellt und Ihnen die Beantragung des Bildungsgutscheins persönlich erklärt.
Mit unseren Unterlagen vereinbaren Sie mit Ihrem Kostenträger nun einen Termin und sprechen mit ihm über Ihren Weiterbildungswunsch. Anschließend erhalten Sie den Bildungsgutschein, den Sie uns ganz einfach per Scan oder Foto zuschicken. Wir kümmern uns um den Rest.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie Fragen oder benötigen Unterstützung? Unser Help Center und kompetente Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!
